Kategorie: Medienecho

Robotersinfonie: Reforma

Reforma

Un robot toma la batuta

12 de Octubre del 2024

El ensamble estrena la obra #kreuzknoten, un desafío rítmico para un ser humano.

Erika P. Bucio

Hace más de 20 años, la Orquesta Sinfónica de Dresde, por iniciativa de su director Markus Rindt, se propuso tocar el Canon X, un estudio para piano mecánico de Conlon Nancarrow (1912-1997), en arreglo para orquesta. Una pieza imposible para cualquier pianista porque una voz comienza extremadamente rápido y la otra, excesivamente lento; mientras la primera se ralentiza, la segunda acelera hasta coincidir en el punto X.

De modo que el director Michael Helmarth tenía que decidir qué sección dirigir. „Michael, tú diriges el clarinete, pero yo tengo un ritmo completamente diferente en esta parte. ¿Hacia dónde debo mirar? ¿Quién me dirige?“, protestó un fagotista. A lo que el director de orquesta replicó: „¿Lo ves? No soy un robot, soy un hombre“. A Rindt, que estaba en la  sala, le surgió una idea en la cabeza: “Este sería un caso para un robot”. Si tan solo pudiera tener un robot con dos brazos independientes para poder dirigir una obra como la de Nancarrow, algo absolutamente imposible para un ser humano. Pretendió hacerlo en 2004, pero era demasiado pronto para la tecnología de entonces.

En estos 20 años hemos visto a ASIMO de Honda, un robot con aspecto humanoide, dirigir El sueño imposible con la Sinfónica de Detroit y a QRIO de Sonyguiandoala Filarmónica de Tokio con la Sinfonía núm. 5 de Beethoven. Pero Rindt tenía algo diferente en mente para celebrar los 25 años de la Sinfónica de Dresde: un robot en el podio para dirigir obras imposibles para un ser humano. En el programa Sinfonía Robot, su viejo amigo Helmrath dirigirá la primera parte del concierto y después del intermedio cederá el podio a MaiRA Pro S, su colega robótica de tres brazos. Ella dirigirá el estreno mundial de #kreuzknoten de Wieland Reissmann, con dos de sus tres brazos guiará a la orquesta a través de los tempi que se entrecruzan. La mitad de los músicos comienza lentamente y acelera, mientras que la otra mitad ralentiza.

Por su exigencia rítmica, #kreuzknoten no podría ser dirigida por un ser humano. Hasta donde Rindt sabe, por primera vez un robot dirigirá música escrita para él en el podio. “Si los robots utilizados por Honda y Sony dirigen como un ser humano, me parece que no tiene sentido, si un director de verdad puede hacerlo ¿para qué reemplazarlo?”, opina en entrevista el director artístico.

“Nosotros vamos mucho más lejos porque aprovechamos los tres brazos, parece (algo) del futuro”. Rindt colabora desde hace casi 18 meses con el CeTI (Centre for Tactile Internet with Human-in-the-Loop) de la Universidad Técnica de Dresde para enseñar al robot los compases con ejercicios técnicos musicales. En un principio, el director utilizó un guante de datos que le permitía flexionar los dedos y el robot copiaba los movimientos, pero al final optó por guiar él mismo el brazo robótico. “Ni siquiera es inteligencia artificial, no es nada de eso, es copiar los movimientos y programar. Los movimientos se ven muy bien porque estuvieron dirigidos por un ser humano”, explica. Será un desafío para los músicos porque deben seguir a MAiRA con exactitud, dado que el robot no reaccionará si tocan rápido o lento. “El robot seguirá estúpidamente con el mismo tempo, a diferencia de un director que sí reaccionaría”.

Los compositores aprovechan los tres brazos del robot para escribir piezas complejas con tempos diferentes a la vez, como hizo el pianista de jazz Andreas Gundlach con Semiconductors Masterpiece. Una obra que Rindt considera un reto para la orquesta, pero divertida y agradable para el público, al que invita a plantearse preguntas, por ejemplo, ¿cómo suena cuando tres secciones orquestales tocan juntas en diferentes metros y velocidades?

Rindt no le teme a la Inteligencia Artificial, cómo podría temerle si recuerda que en1974, discutió en clase con sus compañeros cómo sería el futuro dentro de 50 años; imaginaron autos voladores, vacaciones en algún otro planeta, la Inteligencia Artificial y que sería normal tener un robot en casa. “No tenemos un robot en casa, pero sí en la orquesta”, ríe.

El programa de aniversario Sinfonía Robot será interpretado hoy y mañana; anticipa que podrá verse en streaming alrededor del mundo desde la página de la Sinfónica de Dresde (dresdner-sinfoniker.de), y a través del canal de Youtube de DW Español (https://www.youtube. com/live/UQLmBXbK_CU), este domingo a las 7:00 horas de México.


Robotersinfonie: Sächsische Zeitung

Sächsische Zeitung

Roboter sind keine Diven

14. Oktober 2024

Die Dresdner Sinfoniker feiern innovativ Jubiläum und lassen sich von Robotern dirigieren. Das ist spannend – und stoisch.

Von Karsten Blüthgen

Ein leises Grübeln machte sich breit im Vorfeld. Was haben die Dresdner Sinfoniker denn nun schon wieder ausgebrütet? 25 Jahre voller innovativer Projekte liegen hinter ihnen. Das Orchester spielte von Hochhausdächern und Elbdampfern, unter Ferndirigaten und interkontinental und stets neue Musik. Nun, zum Geburtstag, ließen sie sich erstmals auch von Roboterarmen dirigieren. Gibt das Anlass zur Sorge – heute, wo die Themen Robotik und KI immer relevanter werden? Die beiden Konzerte am Wochenende in Dresden klangen absichtsvoll nach Entwarnung. Wo Menschen musizieren und zu koordinieren sind, muss auch die Schaltstelle von einem Menschen besetzt sein – soll es keine Kompromisse geben.

Lebhaft das Treiben im Festspielhaus Hellerau. Freie Platzwahl im Großen Saal. Die Besuchenden waren hin- und hergerissen, nachdem sich die Saaltüren öffneten. Jetzt schnell einen guten Sitzplatz sichern oder doch erstmal den Bühnenaufbau aus nächster Nähe bestaunen? Der Bereich, wo gleich die Musik spielen sollte, war angesichts der filigranen, teuren Technik erstaunlich frei zugänglich. Flankiert von drei Podien im Halbkreis, war in der Mitte eine Leitstelle errichtet, eingefasst von sechseckigen Türmchen. Drei von ihnen waren in Richtung der Podien gebaut, jeweils gekrönt von Roboterarmen. Das Werk jahrelanger Forschung und Entwicklung wurde noch in der Konzertpause und danach ausgiebig bestaunt und fotografiert. Markus Rindt, Mitgründer und Intendant der Dresdner Sinfoniker, träumte schon vor zwei Jahrzehnten von so einem Projekt. Nun wurde es in Kooperation mit dem Exzellenzclusters CeTI an der TU Dresden endlich Realität.

Andreas Gundlach, Komponist, Pianist und ein Sinfoniker-Urgestein, führte brillant durch das Programm mit sieben Stücken. Er schickte voraus, wie faszinierend und unersetzbar der Mensch doch sei mit seiner Seele, den ästhetischen Bewegungen und allem, was ihn auszeichnet. Das Projekt habe diese Erkenntnis aufgefrischt. Gundlach lockerte damit wohl manche Sorge oder Verklemmung in den Erwartungen des Publikums.

Deutsche Erstaufführungen und Uraufführungen sind bei den Sinfonikern Standard. Diesmal gab es deren fünf. Drei Uraufführungen werden als von Robotern geleitet in die Geschichte eingehen. Ebenfalls zur Norm von Sinfoniker-Projekten gehört: Sie sind spannend bis zur letzten Minute, zumal kaum etwas Routine ist. Besondere Herausforderung diesmal neben der Kommunikation mit Robotern: Dirigent Michael Helmrath, dem Orchester seit Anbeginn verbunden, sagt krankheitsbedingt kurzfristig ab. Sein norwegischer Kollege Magnus Loddgard eignete sich binnen weniger Tage das Material an, neu und sperrig wie mancher Titel. „f..A..lling. l..I..nes. (better stay human)“ hat Markus Lehmann-Horn ein Stück benannt, bei dem zu Beginn ein Presslufthammer eine akustische Schneise schlägt. Wieland Reissmanns „Colours of Seikilos“ bot irrsinnig schöne Klangkombinationen. Wann hört man schon ein Solohorn nur begleitet von vier Tuben? Das variable Orchester war 20 Mitglieder stark und, wie bei letzten Projekten, nur mit Blech und Schlagwerk besetzt.

Im zweiten Programmteil wurde es ernst. Loddgard hatte bis zum Finale Pause, Gundlach zündete per App die Roboterarme. Dirigierstäbe leuchteten nun in Zyan, Magenta und Gelb. Dann trieben sie „#kreuzknoten“, ein weiteres Reissmann- Werk, und Andreas Gundlachs wortspielerisches „Semiconductor’s Masterpiece“ voran. Zwischendurch war der herrliche Kurzfilm „Spot.Me“ zu erleben. Jugendliche vom Gymnasium Dresden-Johannstadt tanzten zusammen mit Roboterhund Spot Charleston.

Gundlach spricht vom Semiconductor – Halbleiter, denn mit solchen sind die hier eingesetzten Roboter zu vergleichen. Sie haben menschliche Dirigierbewegungen gelernt. Aber sie können nicht auf die Musizierenden reagieren. Zeigen weder Mimik noch Genuss. Sie atmen nicht, ihnen tropft kein Schweiß von der Stirn. Die Roboter ziehen durch, und in leisen Passagen hörte man, wie sie dabei angestrengt surren. Ob das auf Dauer gut ist für die Gelenke? In Sachen Schnelligkeit sind die Roboter stark limitiert. Aber die Art, sich wie ein Dirigent zu bewegen, ließ in Hellerau selbst Experten staunen. Stoisch ließen die verschiedenen Arme Takte und Tempi auseinanderlaufen – Musiker waren hier extrem gefordert.

Roboterdirigenten sind keine Diven und können nicht krank werden, das mag ein Vorteil sein. Aber nachdem Markus Rindt lange träumen musste von einem Konzert wie diesem, so wird nach Jahren schon wieder mehr möglich sein. Dann werden den Armen mit Stäben auch technische Augen und Ohren gewachsen sein. Die Sorge, dass der Mensch ersetzt werden würde, sieht Rindt nicht. Frühere Neuerungen in der Musik zeigten sich stets als Ergänzung.

Das Konzert am Samstag läutete zugleich die zweite Ausgabe der Hybrid-Biennale ein. An den Wochenenden bis zum 27. Oktober sind in Hellerau Konzerte, Installationen, Performances und ein Symposium zu erleben – wie wandeln sich künstlerische, architektonische und kulturelle Räume im digitalen Zeitalter?


Robotersinfonie: Süddeutsche Zeitung

Süddeutsche Zeitung

Maestro Maschine

14. Oktober 2024

In Dresden dirigiert ein Roboter Werke, die als unaufführbar galten. Das ist ein technischer Fortschritt, der die Musik grundlegend verändern könnte.

Von Helmut Mauró

Eigentlich noch immer eine gruselige Vorstellung, dass anstelle eines genialen Dirigenten vor dem Orchester plötzlich eine Maschine steht. In sterilem Weiß, ein Leuchtstäbchen in der Stahlkralle. Im Blick zum Pult liegt der Phantomschmerz: Wo ist der Mensch?

Im Festspielhaus von Dresden-Hellerau übernimmt an diesem Abend ein Roboter die Chefposition. Ein dreiarmiges niedliches Monster, das so tut, als sei es so eine Art Mensch. „MAiRA Pro S“ heißt die Maschine. Das klingt wie katholische Stoßseufzer: Maria hilf, ora pro nobis – bitte für uns. Am Ende drehen sich die drei Maschinenarme sogar zum Publikum und erwarten Applaus. Und sie bekommen ihn. Die Halle tobt. Dieses Denkmal einer Reformarchitektur ist Schauplatz einer kleinen Revolution, die sich zu Größerem auswachsen könnte.

Die Hierarchie hat sich verkehrt: Der Roboter befiehlt, die Musiker folgen

An der Rückwand des hohen weißen Raumes, die nun in mildes weiches Licht getaucht ist, stehen die Schlagzeuger, sie benötigen die ganze Breite des Saales. Davor sitzen sieben Hornisten, seitlich positionieren sich weitere Bläser, links die Basstuben, rechts Trompeten. Sieben Uraufführungen gibt es an diesem Abend, darauf sind die Dresdner Sinfoniker seit ihrer Gründung vor 20 Jahren spezialisiert, und drei dieser Stücke wird MAiRA dirigieren.

Noch ist es so, dass man ihr jede einzelne Bewegung eintrichtern muss – Arm nach oben, langsam nach links, wieder zurück. Markus Rindt, ehemaliger Hornist und Intendant der Dresdner Sinfoniker, die das Projekt auf die Beine gestellt haben, hat unter Anleitung des Entwicklungsteams der Dresdner TU die Musikstücke vordirigiert, damit sie der Maschine als Vorlage dienen. Mit den nun gespeicherten Bewegungsabläufen, sagt Forschungsleiter Frank Peters, wird die Maschine künftig auch ohne menschliche Hilfe dirigieren können. Der Tag ist also nicht mehr weit, da man dem Roboter eine Partitur hinlegt und er anfängt zu dirigieren.

Der Moment, in dem die Dirigiermaschine selbständig handeln kann, könnte bei der Geschwindigkeit, mit der künstliche Intelligenz inzwischen lernt, schon bald eintreten. Spätestens dann müssen Fragen beantwortet werden, die sich jetzt schon stellen. Wird hier nicht ein Lebens- und Erlebnisbereich industrialisiert, der dem Menschen vorbehalten sein sollte? Was definiert den Menschen noch als Menschen, wenn die Maschine alles genauso gut oder sogar noch besser kann? In den letzten Jahrtausenden ging es eher um die Frage, was den Menschen vom Tier unterscheidet. Hier sind die Fronten schon gebröckelt, der Abstand ist merklich geschrumpft, es gibt kaum noch eine Eigenschaft, die man inzwischen nicht auch beim Tier nachgewiesen hat. Wissenschaftler sagen – noch behaupten sie es – es seien die Imagination, der Humor und die Musik, die den Menschen ausmachen vor allen anderen Lebewesen.

Im Gegensatz zum Industrieroboter, der die Menschen ersetzt und nicht wahrnimmt, ist die Dirigiermaschine, die in Dresden auftritt, auf Menschen ausgerichtet. Sie unterbricht sogar ihre Bewegungen, wenn sich ein Mensch ihr nähert. Das Machtverhältnis hat sich dennoch ins Gegenteil verkehrt. Bislang war die Sache relativ klar: Der Roboter arbeitet, das sagt ja schon der Name, und der Mensch gibt Befehle. Und nun? Scheint seine Herrschaft in seinem ureigensten Territorium gefährdet, die Befehlskette durchbrochen und ins Gegenteil gekehrt.

Liebt man die Kunst nicht gerade als Gegenpol zur Maschinenperfektion?

Genau dies erzählt die Dirigiermaschine MAiRA an diesem denkwürdigen Abend: Ich dirigiere, du spielst. Und dann winden sich ihre kalten Kunststoffarme um die Musik und zerschneiden den Klang von Wieland Reissmanns „#kreuznoten“ – nach Conlon Nancarrows Canon X für Player Piano – in winzige Häppchen, jeder kleine Schlag ein Treffer. Über die Gesichter der Musikersklaven fliegen Grimassen der Belustigung und der Demütigung. Aber sie spielen perfekt, soweit man das bei dieser hochkomplexen Neukomposition sagen kann. Dabei überkreuzen sich zwei Abteilungen des Orchesters im Tempo ihres Spiels, der eine Teil beginnt langsam und wird schneller, der andere stürzt sich rasant ins Geschehen und bremst dann immer mehr ab. Ein Mensch könnte solch komplexe Kompositionen, zumal wenn gleichzeitig mehrere unterschiedliche Rhythmen ins Spiel kommen, kaum noch präzise dirigieren. Damit ist die Bruchstelle einer langen Tradition auch gleich definiert. Es sind nun Kompositionen möglich, die bisher unaufführbar waren.

Das wäre wahrlich eine historische Wende, vergleichbar jener der Erfindung der modernen Notenschrift. Die ermöglichte erstmals vielstimmige komplexe Strukturen. In der Komposition und Klangerzeugung sind computergestützte Technologien ohnehin schon weiter. Für einen Film-Soundtrack etwa braucht man inzwischen kein Sinfonieorchester aus echten Menschen mehr, der human factor des Dirigenten ist dabei auch gleich eliminiert. Aber geht es in der Musikkunst nicht genau um diesen menschlichen Faktor? Vor allem bei einer Aufführung? Wie groß soll oder muss der sein? Was ist das Eigentliche, das man von der Musik erwartet, worum geht es? Was kann uns die Musik erzählen? Welche Lebenserfahrung hat die Aufführenden geprägt, welche Visionen treiben sie an? Das wären Fragen an einen Menschen, die man für die Maschine nicht beantworten kann. Sie versteht nichts. Sie hat nichts erlebt. Sie führt Bewegungen aus, weil ihr das Programm das so vorgibt, nicht ein Herz oder eine Seele.

Vielleicht kann auch sie durch ihre Stärken – ein unvorstellbares Maß an Perfektion etwa – so etwas wie eine Vision vermitteln. Absolute Perfektion hat ja durchaus einen ästhetischen Wert. Sie fasziniert in technischen Neuerungen und Performances, die für viele Menschen schon Kunstcharakter haben. In der Kunstwelt dagegen, zumal in der Musik – sofern sie nicht schiere Unterhaltung sein soll – suchen viele Menschen ein sentimentales Gegengewicht zur Maschinenwelt, eine Gefühlsidylle, eine Nische der Gemütlichkeit und gemäßigten Irritation.

Die gibt es auch in Hellerau, und zwar in „Semiconductor’s Masterpiece“ des Komponisten und Jazz-Pianisten Andreas Gundlach. Der dreiarmige Roboter dirigiert dabei ein in sich geteiltes Ensemble mit unterschiedlichen Zeitmaßen auf verschlungenen melodischen Pfaden. Auch hier müssten drei Dirigenten exakt zusammenarbeiten, um die Arbeit der Maschine bewältigen zu können. Jede Instrumentengruppe folgt einem der drei Roboterarme. Nur die Schlagzeuger müssen ständig hin- und herwechseln, was sie gehörig ins Schwitzen bringt. Während der Proben soll es nicht nur fröhliche Gesichter gegeben haben, sondern auch Seufzer und ein paar Flüche.

Am Ende ist man aber doch froh, dass der leibhaftige norwegische Dirigent Magnus Loddgard wieder auf die Bühne kommt, und der „Musica Celestis“ von Aaron Jay Kernis zu sphärischer Verträumtheit verhilft. Nein, das kann die Maschine nicht, sie wird es nie können, auch weil die Menschen das gar nicht wollen. Dennoch: Das Spiel ist Ernst geworden, aus den einst lustig blinkenden Metallfiguren aus der Mythenwelt der Science-Fiction sind maschinelle Wesen erwachsen, die dem Menschen nicht nur helfen, sondern auch mit ihm in Konkurrenz treten und ihn in seinem Selbstverständnis erschüttern. Aufhalten lässt sich das nicht. Wenn eine Dirigiermaschine den Job besser erledigt als ein genialischer Mensch, dann wird sie – an dessen Stelle oder als Co-Dirigent – auch eingesetzt werden. Die Diskussion über die Grundfragen musikalischer Ästhetik ist vielleicht der größte Nutzen, den uns MAiRA beschert.


Long Distance Call: SZ

Sächsische Zeitung

Ein Konzert mit 500 Kilometern zwischen Keyboard und Gitarre

3. November 2023

Die Dresdner Sinfoniker spielen gleichzeitig in Radebeul und in Bochum. Fürs Publikum wird alles zu einem Klangerlebnis.

Seit ihrer Gründung 1997 sind die Dresdner Sinfoniker immer wieder für Überraschungen gut. Sie spielten 2003 einen Liederzyklus mit klassisch adaptierten Rammstein-Songs ein, traten 2004 auf dem Wohnblock an der Prager Straße zusammen mit den Pet Shop Boys auf, musizierten mit Alphörnern auf den Hochhausdächern von Prohlis und zuletzt gemeinsam mit historischen Dampfern von einem Schubschiff aus auf der Elbe. Jetzt folgt ein Konzert, bei dem gut 500 Kilometer zwischen den einzelnen Musikern liegen.

Am Freitag und am Sonnabend spielen in der Radebeuler Sternwarte der Keyboarder Andreas Gundlach und der Cellist Torsten Harder, im Planetarium von Bochum wiederum klinken sich die Gitarristen Steffi Narr und Lars Kutschke ein. Während dieses knapp zweistündigen Live-Musik-Experiments mit dem Titel „Long Distance Call“, zu Deutsch „Ferngespräch“, führt Gundlach, der schon länger im Kosmos der Dresdner Sinfoniker unterwegs ist, alle Beteiligten beim gemeinsamen Improvisieren zusammen. „Davor gibt an beiden Orten jeweils ein jazziges Duo-Programm“, kündigt Markus Rindt, Intendant der Dresdner Sinfoniker an.

Die Spielstätten weisen bereits auf das nächste Projekt der Sinfoniker hin. Rindt: „Wir arbeiten gerade mit dem Planetarium Bochum an einem interkontinentalen Musikprojekt, bei dem wir im Jahr 2025 verschiedene Ensembles weltweit live vernetzen wollen.“ Die Idee, jetzt erst einmal Radebeul und Bochum zu verbinden, sei dabei aufgekommen. „Sozusagen als kleiner Test vorab“, so Rindt. „Planetarien eignen sich sehr gut für solche Projekte, da man Videos – zum Beispiel von entfernten Ensembles – sehr flexibel an die Kuppel projizieren kann.“ Zudem sollen sich die Musikerinnen und Musiker von der Atmosphäre im Planetarium inspirieren lassen. „Wie sich das bei der Improvisation entwickelt, bleibt natürlich für alle eine Überraschung.“ Dass alles sehr schräg klingen könnte, bezweifelt Markus Rindt. „Da alle aus dem Jazz- oder Popbereich kommen, wird die Musik schon sehr zugänglich sein.“

Doch was macht eigentlich den Reiz am Musizieren über große Entfernungen aus? Rindt skizziert zunächst das Problem dabei: „Nach wie vor ist das Musizieren via Internet mit erheblichen technischen Herausforderungen verbunden. Beim Videogespräch fällt die Verzögerung, auch Latenz genannt, nicht auf. Man spricht halt abwechselnd.“ Beim Musizieren komme es aber auf das gleichzeitige Spiel an. Bereits bei einer Latenz von 30 Millisekunden hätten Musiker das Gefühl, dass die jeweils andere Seite konstant langsamer wird. „Da man auf die anderen wartet, kommt die Musik irgendwann zum Stillstand.“
Bereits seit 15 Jahren würden die Dresdner Sinfoniker mit Experten wie Alexander Carôt oder Gerhard Fettweis an der Reduktion der Signallaufzeiten arbeiten. „Viele der technischen Hürden konnten wir durch die Optimierung der Soft- und Hardware inzwischen nehmen. Falls es uns gelingt, die derzeit noch sehr komplexe Technik zu vereinfachen, werden in Zukunft Musiker europaweit über das Netz zusammenspielen können. Es könnte sich so anfühlen, als wären sie im selben Raum, nur wenige Meter voneinander entfernt.“ Das ergäbe vollkommen neue Möglichkeiten der künstlerischen Zusammenarbeit. Auch könnten Menschen miteinander musizieren, die aufgrund ihres Alters oder aufgrund von Krankheiten nicht mehr mobil seien. Rindt mutmaßt: „Das Musizieren übers Internet könnte in Zukunft so einfach werden wie heutige Videogespräche. Natürlich kann und darf man fragen, ob das leibhaftige Zusammenspiel im selben Raum nicht viel natürlicher ist. Die Antwort darauf ist für mich ein klares Ja.“

Ohnehin gebe es unüberwindliche Grenzen. „Da sich auch digitale Signale nicht schneller als mit Lichtgeschwindigkeit bewegen können, werden interkontinentale Verbindungen, zum Beispiel zwischen Europa und Australien, musikalisch immer ein großes Problem darstellen. Leider können wir Einstein nicht überlisten.“ Doch eine Neuauflage des jetzt anstehenden musikalischen Ferngesprächs hat er bereits im Blick. „Für das Jahr 2026 entwickeln wir gerade ein Projekt mit elf europäischen Ländern, bei dem wir die großen Klangkörper live miteinander verbinden und temporär ein gemeinsames virtuelles Orchester erschaffen wollen. Insofern ist unser ,Long Distance Call‘ zwischen Radebeul und Bochum nur ein kleiner Anfang.“


Himmel über Prohlis: Der Sonntag

Der Sonntag

Spektakuläres Hochhaus-Konzert im Dresdner Plattenbaugebiet

17. September 2020

Wieder einmal haben die experimentierfreudigen Dresdner Sinfoniker für Aufsehen gesorgt: Für ein Konzert sind sie auf mehrere Hochhausdächer in Dresden-Prohlis gestiegen. Bläserinnen und Bläser füllten das Areal mit ungewöhnlichen Klängen.

Schwindelfreie Musikerinnen und Musiker brauchte es am Samstagabend: Wie auf einer Perlenschnur aufgereiht stehen sie auf dem Dach der Plattenbau-Hochhäuser, manche von ihnen in fast 50 Metern Höhe. Über ihnen nur der Himmel und manchmal eine Drohne, die surrend das Spektakel einfängt. Unter ihnen haben sich Anwohner auf Balkonen mit Markisen und Blumen eingefunden. Auch viele Fenster gehen auf. Aus einem weht ein „Danke“-Banner.

Die Dresdner Sinfoniker haben am Samstag mitten im Plattenbauviertel Dresden-Prohlis gespielt. Das experimentierfreudige Orchester unter Leitung seines Intendanten Markus Rindt hatte sich auf vier 17-Geschosser, weitere hohe Wohnhäuser und ein Parkdeck verteilt. Ihr spektakulärer Auftritt unter dem Motto „Himmel über Prohlis“ wurde begeistert aufgenommen. Das Publikum, das unter anderem auf dem zentralen Parkdeck Platz genommen hatte, winkte dankend zu den Dächern hinauf.

Das Open-Air-Konzert sei schon vor etwa einem Jahr geplant worden, sagte Rindt. Jetzt, mitten in Corona-Zeiten, habe es den Musikerinnen und Musikern ermöglicht, überhaupt wieder live vor Publikum auftreten zu können. Mit dem Projekt wollte das Orchester die sogenannte Neue Musik für ein breiteres Publikum öffnen. Bereits am Vormittag hatten kleinere Gruppen in den begrünten Innenhöfen der Plattenbauten gespielt.

Für das Abendspektakel war eine äußerst sorgfältige Vorbereitung nötig. Die Musiker waren nicht nur mit Kopfhörern ausgestattet, sondern auch mit Gurten, an denen sie auf den Hochhausdächern gesichert wurden. Zwölf professionelle Industriekletterinnen und -kletterer hatte das Orchester dafür engagiert. Sie versorgten auch die Kamerateams mit Sicherheitstechnik.

„Das war ein riesiges Experiment, über so große Entfernungen zusammenzuspielen“, sagte Rindt, sichtlich erleichtert nach dem ersten Stück. Möglich sei das nur Dank ausgeklügelter Technik gewesen. Diese habe ermöglicht, die Einsätze der Instrumentalisten aufeinander abzustimmen, ganz ohne Dirigenten. Die natürliche Schallverzögerung konnte so umgangen werden.

Das Programm erwies sich als ebenso ungewöhnlich wie das Ambiente. Auf die Fanfare, die John Williams für die Olympischen Spiele 1984 komponiert hatte, folgten Renaissancestücke in einer modernen Bearbeitung von Wieland Reißman für die Hochhaus-Bläserbesetzung sowie ein Stück für vier riesige chinesische Trommeln.

Höhepunkt war die Uraufführung eines Werkes für 16 Alphörner, neun Trompeten, vier Tuben, Trommeln und Schlagwerk. Der Münchner Komponist Markus Lehmann-Horn hatte es speziell für die Ausmaße der Dresdner Hochhaussiedlung geschrieben. 30 Minuten lang füllte es nun das Prohliser Areal. Die Alphörner – meterlange Rohre, verbreitet in der Schweiz, Österreich und Bayern – erklangen auf vier Hochhäusern. Die anderen Musikerinnen und Musiker waren auf weiteren Dächern und dem Parkdeck verteilt. Das in der DDR errichtete und später modernisierte Plattenbaugebiet Prohlis gilt als sozialer Brennpunkt. Unzählige Häuserzeilen aus Beton prägen das Bild. „Wir haben das Publikum dort abgeholt, wo es zuhause ist“, sagte Rindt: „Bei einem Spaziergang durch ihr Viertel oder auf den Balkonen ihrer Wohnungen.“

Der Gedanke, in Prohlis zu spielen, sei schon 14 Jahre alt. Damals wollten die Sinfoniker mit den Pet Shop Boys in der Plattenbausiedlung auftreten. Doch die „Hochhaussinfonie“ fand 2006 dann auf der Prager Straße im Stadtzentrum statt. Damals musizierten sie von den Balkonen der Hochhäuser, dieses Mal stiegen sie auf die Dächer. Über solche weiten räumlichen Entfernungen zu spielen, das habe wohl noch niemand gemacht, sagte Lehmann-Horn. Er habe den Klang seines Werkes dafür schwebend, zum Teil auch sirenenartig angelegt. Mit einem Zitat aus Ludwig van Beethovens neunter Sinfonie schließe das Stück versöhnlich.

Der Aufführungsort sei auch in Corona-Zeiten ideal, mitten im Viertel, kein Straßenlärm, genug Platz, sagte Rindt. Er dankte den Prohlisern für die Unterstützung. „Es ist großartig, wie Sie uns hier gewähren lassen“, sagte er: „Man sollte hier in Zukunft noch mehr Konzerte machen.“ Das Wohnungsunternehmen Vonovia stellte in Prohlis die nötigen Hochhausflächen zur Verfügung. Außerdem hilft Vonovia mit einer Geldspende von 15.000 Euro. „Himmel über Prohlis ist ein einzigartiges Musikerlebnis und ein kulturelles Highlight. So lässt sich das Quartier noch einmal von einer ganz anderen Seite erleben“, sagt Martina Pansa von Vonovia.

Von Katharina Rögner


Himmel über Prohlis: Süddeutsche Zeitung

Süddeutsche Zeitung

Sinfoniker verwandeln Plattenbausiedlung in Konzertsaal

12. September 2020

Dresden (dpa/sn) – Die Dresdner Sinfoniker haben den zentralen Platz im Plattenbauviertel Prohlis im Osten Dresdens in einen Openair-Konzertsaal verwandelt. Mehrere hundert Menschen haben am Samstagabend das musikalische Geschehen von den Fenstern, den Grünflächen des Wohngebietes und den Parkplätzen vor einem Einkaufszentrum aus verfolgt. Sechzehn Alphörner, neun Trompeten, vier Tubas und vier Dà Gǔ-Trommeln erfüllten teilweise von den Dächern der Hochhäuser aus den Raum über dem Platz mit Klang. Die Alphornisten spielten in etwa 50 Metern Höhe von vier 17-Geschossern aus fast wie von Berg zu Berg. Einige der Musiker auf den Hochhausdächern waren mit Gurten gesichert.

Die Menschen am Boden quittierten das Konzert mit Beifall. Einige reckten Aufnahmegeräte in die Höhe oder versuchten das Geschehen mit der Kamera ihres Smartphones im Bild festzuhalten.

Eigens für das Projekt hatte der Komponist Markus Lehmann-Horn das Werk „Himmel über Prohlis“ geschrieben. Den Anfang machte allerdings die Eröffnungsfanfare der Olympischen Sommerspiele 1984 in Los Angeles. Räumlich verteilt spielten die Blechbläser die Echochöre des Venezianers Giovanni Gabrieli (1557-1612), die er vor mehr als 400 Jahren für den Markusdom komponiert hatte. Klänge von „Freude schöner Götterfunken“ aus Beethovens 9. Sinfonie beendeten den Abend. Das 1998 gegründete Orchester setzt sich aus Künstlern der Freien Szene und Musikern namhafter Orchester aus dem In- und Ausland zusammen.


Himmel über Prohlis: Freie Presse

Freie Presse

Alphörner im Hochhaus-Gebirge

14. September 2020

Die Dresdner Sinfoniker verwandeln mit ihrem Projekt „Himmel über Prohlis“ das Plattenbauviertel für einen Tag in eine hippe Konzerthalle.

Es ist mindestens olympiaverdächtig, was da am Samstagabend im Dresdner Plattenbauviertel Prohlis passiert: Prohlis, sonst eher in den Schlagzeilen als Ort der Abgehängten, ist Bühne für ein ungewöhnliches Konzertprojekt der Dresdner Sinfoniker. Und Prohlis macht sich ganz großartig als diese Bühne, verwandelt sich in die beste dafür vorstellbare Kulisse.

Die „Olympischen Fanfare“, die der amerikanische Komponist John Williams für die Eröffnung der Sommerspiele 1984 in Los Angeles geschrieben hatte, hallt gewaltig über Prohlis; denn die Hörner, Trompeten und Tubas schmettern von Hochhausdächern herab, die, als habe es der Architekt beim Entwerfen geahnt, wofür sie im Jahr 2020 dienen sollen, im Halbkreis um das Prohliser Einkaufszentrum angeordnet sind. Die eigentliche Bühne, umgeben von allerlei Technik, Richtfunkstrecken, ist auf dem Parkdeck des Einkaufszentrums aufgebaut. Die Fanfaren sind der bombastische Auftakt eines großartigen Konzerts. Geplant weit vor der Corona-Pandemie, erweist sich auch aus diesem Gesichtspunkt das Konzert als das Format der Stunde. Denn nicht nur stehen die Bläser, die als die aus Ansteckungsgesichtspunkten schwierigste Instrumentengruppe gelten, weit, sehr weit voneinander entfernt auf verschiedenen Hochhausdächern – auch das Publikum sitzt in bequem großen Abstand auf dem riesigen Parkdeck, verteilt sich darüber hinaus auf Balkons, auf Straßen, Vorplätze und Grünanlagen. Es sind viele, sehr viele, die diesem Ereignis beiwohnen. Schon seit dem Vormittag, als die Sinfoniker einige Konzerte in den Innenhöfen des Stadtviertels geben, sind die Prohliser auf den Beinen, 15 Uhr kommen Artisten des Zirkus „FahrAwaY“ vorbei als Teil der Theaterspielzeiteröffnung; diese ganz besondere Stimmung aus Aufregung, ungläubigem Staunen, dass so viele Menschen, Fernsehteams, Übertragungswagen hierher kommen, ist überall zu spüren. Handyfotos werden in alle Richtungen geschossen, die Überraschung ob der Menschenmassen geteilt. Mit der „Olympischen Fanfare“ entlädt sich auch die Spannung in eine einzige Begeisterung und Freude daran, bei diesem Ereignis dabei zu sein. Und es hat funktioniert. Dem Intendanten der Dresdner Sinfoniker Markus Rindt ist die Erleichterung anzumerken. Denn man konnte, außer einem Soundcheck, nicht wirklich vorher proben und am Klang arbeiten. Die über Hunderte Meter voneinander entfernt stehenden Musiker hätten sich nicht dirigieren lassen – zu unterschiedlich lang würde der Schall brauchen, um die Ohren zu erreichen und dort eher eine Kakofonie als einen Wohlklang auslösen.

Markus Rindt sprühte auch vor riesengroßer Freude darüber, dass seine Idee, die er seit fast 15 Jahren mit sich herumtrug, endlich Wirklichkeit geworden ist. Denn eigentlich wollte er schon mit der „Hochhaussinfonie“ 2006 nach Prohlis kommen, das ließ sich damals aber nicht realisieren und er wich mit seinen Sinfonikern, dem Pop-Duo Pet Shop Boys und dem Film „Panzerkreuzer Potemkin“ auf die Prager Straße als beeindruckende Filmkonzertkulisse aus. Doch der Traum, Alphörner über Hochhausschluchten klingen zu lassen, ließ ihn nicht los. Im Intendanten des Societaetstheaters Andreas Nattermann und dem Wohnungsunternehmen Vonovia fand er schließlich Partner fürs Organisatorische, in Markus Lehmann-Horn den geeigneten Komponisten für das Projekt. Es galt, zahlreiche Geldgeber zu überzeugen, Industriekletterer zu finden, die die Musiker auf den Dächern absichern, Kamerateams zu koordinieren, um das Ereignis zu dokumentieren – man möchte in den letzten Monaten nicht in Markus Rindts Haut gesteckt haben. Aber es ist ihm und seinen Sinfonikern wieder einmal gelungen, aus zeitgenössischer Kunst ein Ereignis werden zu lassen, das noch lange nachhallen wird. Nicht nur in den Häuserschluchten von Prohlis, sondern auch im Gedächtnis seiner Bewohner.

Wer glaubt, das Ganze habe nur Eventcharakter, irrt. Spätestens mit den Kompositionen des Venezianers Giovanni Gabrieli, die dieser vor etwa 450 Jahren für den Markusdom geschaffen hatte und mit der instrumentalen Mehrchörigkeit gleichsam das Dolby-Surround-System heutiger Tage vorwegnahm, überzeugen die Sinfoniker auch künstlerisch. Für die dafür notwendige Präzision, für das Wagnis zu spielen, ohne die anderen zu hören, den Einsatz nur über ein Klickgeräusch zu bekommen, genügt es nicht, „nur“ ein sehr guter Musiker zu sein. Es braucht Erfahrung mit der Technik und Vertrauen zur musikalischen Leitung (Einstudierung: Premil Petrovic).

Als Höhepunkt und Abschluss folgt – nachdem auch das Dà-Gû- Quartett, das riesige chinesische Trommeln bespielt, einen beeindruckenden Soloauftritt hatte – die Uraufführung von Lehmann-Horns Komposition „Himmel über …“, für Alphörner, Trompeten, Tubas und Dà-Gû-Quartett. 35 Minuten lang schälen sich aus zunächst drohend dunklen Tönen Anklänge an Tanz- und Marschmusik heraus, setzen sich Variationen aus Beethovens „Freude, schöner Götterfunken“ durch. Wer wollte, konnte in diesen 35 Minuten viele Anspielungen an deutsche Geschichte und den sie begleitenden Soundtrack erkennen. Oder aber den Augenblick genießen, schwelgen im Klang wohlgesetzter Hörner und Trommeln, vermischt mit Lachen, Rufen, Satzfetzen – den Geräuschen eines Wohnviertels. Nach dem letzten Ton setzt langer Beifall ein, auf dem Parkdeck, von den Balkons, aus einem Fenster wird ein „Danke“-Bettlaken entrollt, die Musiker auf den 17-Geschossern schwenken ihre Alphörner – der Himmel über Prohlis, auch er hat sein Bestes gegeben, um dieses Ereignis unvergesslich sein zu lassen.

Von Katja Solbrig


Himmel über Prohlis: DNN

Dresdner Neueste Nachrichten

Klangvoll und sinnlich: „Himmel über Prohlis“

14. September 2020

Ein einmaliges Spektakel der Dresdner Sinfoniker vereint Einwohner und Gäste des Stadtviertels.

Vom Winde verwehte Musik, über die Dächer getragen, auf einem Parkdeck gelandet, von dort wieder aufgegriffen, emporgeschwungen zum Hochhaus gegenüber, als wäre hier eine Frage gestellt worden, um dort beantwortet zu werden, in den Lüften zum Dialog fortgesponnen, hin zu weiteren Häusern geschwungen, mitreißend in die Straßenschluchten gestürzt, um letztendlich in einem Ensemblespiel zu reifen, das die Menschen am Boden schier mit in den Himmel zu reißen versteht. In den Himmel von Prohlis.

Was die Dresdner Sinfoniker am Samstag im grauen Stadtteil veranstaltet haben, war ein einmaliges, klangvolles und sinnliches Spektakel, von dem man
noch lange reden wird. Nicht nur in Prohlis. Das Viertel wurde dadurch verzaubert und bunt, wie wohl schon lange nicht mehr. Die Menschen saßen und standen überall im Freien, versammelten sich auf ihren Balkonen sowie hinter weit geöffneten Fenstern, um dieser Chose zu lauschen. Hochhausmusik, wie es sie noch nie gegeben haben dürfte. An dieser Stelle schon gar nicht. Von vier 17-Geschossern und einem langgestreckten Plattenbau neben dem Parkdeck wurden die Lüfte musikalisch gefüllt. Kaum ein echter Konzertsaal vermag es, das Publikum derart in die Musik einzuhüllen, es zu deren Bestandteil werden zu lassen.

Wirkungsvoll setzte die „Olympische Fanfare“ von John Williams den Auftakt zu diesem Spektakel. Die wurde vor fast vier Jahrzehnten geschrieben, um massenkompatibel und mitreißend zu sein. Diesen Zweck erfüllt sie, wenig überraschend, noch heute. Die musikalische Simplizität wurde allerdings im Arrangement von Wieland Reißmann für ein Ensemble von 16 Hörnern, neun Trompeten und vier Tubas sowie einem Quartett von Dà-Gu-Trommeln eindrucksvoll übertüncht, da sich die strahlenden Klangfarben schier über den gen Himmel gerichteten Köpfen der Hörerschaft vermischten.

Ähnlich beeindruckend danach drei Kompositionen von Giovanni Gabrieli, deren frühbarocke Herkunft von Reißmann so imposant arrangiert worden ist, dass sich diese klingende Brücke von Venedig nach Dresden (Gabrieli war einst ein wichtiger Lehrer für Heinrich Schütz) zu einem schmetternd wehenden Gebinde gestaltete, das die Plattenbauarchitektur mit einigem guten Willen schon mal in alpine Höhenzüge verwandeln konnte. Wanderer, hörst du das Echo?

In chinesisch exotische Gefilde entführte dann nochmals das zentral auf dem Parkdeck postierte Trommel-Quartett und schob ein schlagkräftig wirbelndes Intermezzo von Minxiong Li (1932–2009) ein, um dann nach einer kurzen Pause auch in der Uraufführung „Himmel über …“ von Markus Lehmann-Horn mitzuwirken. Dieses Auftragswerk der Dresdner Sinfoniker war natürlich der Höhepunkt an diesem sommerlich sonnigen Spätnachmittag (man mag gar nicht fragen, was wohl bei Wind und Regen daraus geworden wäre) und sollte in derselben Besetzung wie die Williams-Fanfare erklingen. Mit dem gewaltigen Unterschied allerdings, dass der Münchner Komponist (Jg. 1977) statt Hörnern eigens für diesen Zweck 16 Alphörner einsetzen sollte. Deren durchdringender Tiefklang drang dunkel von den Hochhäusern durch die Lüfte, fing das Helle der Trompeten auf, wurde rhythmisch von den Trommeln durchsetzt und verwob sich mit dem Tuba-Tönen. In diesem gut halbstündigen Werk ergoss sich aus dem Himmel über Prohlis das veritable Raunen einer Berglandschaft, voll mit auf- und absteigenden Tonbildern voller Widerhall sowie dem Wechsel aus berührender Nähe und unfassbarer Weite.

Lehmann-Horn hat die vorhandenen Gestade in seine Klangwelt mit einbezogen, aber dennoch nicht nur der Wirkung der Schallwellen von Hochhaus zu Hochhaus vertraut, sondern ein ausdrückliches Stück für unsere Zeiten verfasst, in dem deutsche und europäische Geschichte assoziiert und hymnisch angerissen wurde. Kein heiteres Zitate-Raten, sondern ein um Verständigung bemühtes Verschmelzen. Bildlich gesprochen: Eingedenk aller historischen Abgründe und sich immer wieder auftuender Tiefen kann es doch ein Miteinander geben, das Gemeinsame aus dem Genuss des Musizierens und Zuhörens, das anstrengend sein kann, die Welt aber mit jedem gelungenen Ton ein kleines Stück schöner macht. Über Berge und Täler, über Straßenschluchten und Nachbarschaften hinweg.

Von Michael Ernst


Mein Herz brennt: WaS

Welt am Sonntag

Ein klassischer Mutterkomplex

26. Oktober 2003

Begegnung der dritten Art: Star-Bass René Pape und Katharina Thalbach interpretieren Lieder nach Rammstein-Texten

Wenn Richard Wagners traurigster Held, König Marke, Rock hört, kommt er ins Staunen: „Ich lag da in meinem Sessel, habe Lied um Lied gelauscht und gedacht: Was ist denn das? Auf dem Album der Band Rammstein klangen alle Songs irgendwie gleich. Alle in einer Tonart. Alle durchaus effektvoll. Aber auch alle sehr vorhersehbar.“

Wenn König Markus Rock hört, kommt er auf merkwürdige Gedanken. Dann stellt er sich vor, wie „so ein Rock-Komponist“ wohl komponiert. „Ich glaube, die haben dann nicht nur die Musik im Sinn und den Text, sondern sehen schon die gesamte Bühnenshow vor sich: Lichteffekte, Pyrotechnik und Tanz-Tamtam.“ Die Einheit von Klang, Text und Bühne. Ist das nicht, was Richard Wagner „Gesamtkunstwerk“ nannte? Jener Wagner, der König Marke erfunden hat? Jener König Marke, der nun Rammstein-Lieder singt; der Star-Bass René Pape.

Wenn er den letzten großen Rammstein-Hit «Mutter» intoniert, klingt das immer auch ein bisschen, als würde er eine romantische Oper singen: weich und düster, mit Herzton der Überzeugung und Butter-Gestaltung.

Der Komponist Torsten Rasch umhüllt ihn dabei mit zitternden Streichern, verschlungenen Bässen, schluchzenden Geigen, düsteren Trommeln, chromatischen Endlosigkeiten und Mahlerischen Dur-Moll-Explosionen. Gespielt von den Dresdner Sinfonikern unter dem tontrunkenen John Carewe.

Plötzlich haben wir es mit einem psychoanalytisch verwobenen Mutterkomplex zu tun.

«Mein Herz brennt» heißt die CD. Ein weiterer Versuch aus dem Hause Universal, das Cross-over neu zu erfinden. Pop auf Klassik zu trimmen, ist eigentlich alt: Vorreiter war das London Symphony Orchestra, und gerade hat der britische Komponist Tolga Kashif für EMI die größten Motive von «Queen» in Bruckner-Klänge getaucht. In Torsten Raschs Rammstein-Vertonungen ist also eigentlich nichts wirklich neu. Außer vielleicht der Idee, einige Texte von Katharina Thalbach sprechen zu lassen. Sie gibt ihrer Stimme die Gestalt eines giftigen Märchen-Zwerges – „Ich will Ich will Ich will“

Und trotzdem ist dieser Wurf besser als alles, was bisher im Rock-Klassik-Cross-over versucht wurde. Auch, weil Rasch ein altes Genre neu belebt, den Liederzyklus. Eine durchaus deutsche Tradition, Schubert, Schumann, Mahler, Schönberg. Rasch kennt sie alle.

Und hier wird’s heikel.

Universal-Boss Tim Renner hat kürzlich in der «Zeit» geträumt: „Deutschland ist auf dem Weg zu einer neuen Kultur.“ Bei solchen Worten liegt ihm „die ganze Zeit Rammstein im Ohr“. Für Renner „das Signal einer provokanten nationalen Kultur. Das war deutsch, das wurde auf Deutsch gesungen, und die Welt hörte zu.“

Nun mag sich der Renner-Schützling, Christian Kellersmann, Klassik-Chef von Universal und ewiger Jung-Denker, überlegt haben: Mahler-Kopie und Rammstein-Text. So könnte die Klassik vielleicht doch noch am neuen deutschen Wesen genesen. Morgen erscheint die Platte auf dem deutschen Markt, übermorgen erobert die Europa, und dann geht sie in die USA.

Und was sagt König Pape dazu? „Alles Quatsch! Ich sehe da nichts Deutschnationales“. Für ihn sind die Rammstein-Texte „zutiefst romantisch“, könnten auch von Hofmannsthal stammen: „Es geht hier wie in jeder Kunst vom Schnulzen-Schlager bis zur Oper immer wieder um das Gleiche: Liebe, Hass und brennende Herzen.“ Und es geht um die modernen Variationen der alten Themen, etwa um die Sehnsucht von Retorten-Babys, an den Nippeln einer echten Mutterbrust zu saugen.

Im Internetforum der Plattenfirma wurde bereits vor der Veröffentlichung heftig disputiert: Rammstein-Fans haben Angst vor der Klassik-Adaption, Klassik-Snobs fürchten den Untergang des Abendlandes. Aber das Album beweist; Klassik und Rock haben durchaus Schnittmengen. In diesem Fall heißt sie: Pathos. Rammstein und Rasch wollen direkt sein – Herzenssache statt Kopfgeburt. Ganz nebenbei jonglieren sie virtuos mit Mythen der deutschen Identität. Mit bekannten Textbausteinen, bewährten und politisch besetzten Harmonien, Rhythmen und Effekten.

Man muss an so etwas vorurteilsfrei herangehen. Auf jeden Fall machen Rasch und Rammstein große Musik, die nicht größenwahnsinnig ist. Eine Neoromantik, die nicht esoterisch wird. Und für Skeptiker bleibt da René Pape – er ist auch im Rammstein-Reich immer noch König Marke.

Von Axel Brüggemann


Mein Herz brennt: Zeit

Die Zeit

Im schwarzen Schatten

Kulturbrief 44/2003

Die Dresdner Sinfoniker nehmen sich der Texte von «Rammstein» an

Wenn Rockmusik auf Klassik trifft, kommt oft Übles heraus. Manchmal verhunzen Popsongs klassische Melodien, manchmal werden schnulzige Rocksongs orchestral instrumentiert – wie sie es auch drehen, selten ist an diesen Synthesen etwas Geschmackvolles, geschweige denn Kunstvolles. Obwohl Klassikpop-Allianzen dieser Ruf vorauseilt, realisierte Sven Helbig von den Dresdner Sinfonikern mit dem Komponist Thorsten Rasch nun ein Projekt, das eine Brücke von Rockmusik zu Klassik schlägt. Heraus kam ein Liederzyklus aus acht eigenartigen sinfonischen Stücken mit Gesang plus einer Ouvertüre. Es war ein langwieriger Prozess von Transformationen bis zum Zyklus namens „Mein Herz brennt“. Denn Urheber der Vorlage ist eine der umstrittensten und brachialsten Metalbands Deutschlands: Rammstein.

Rammstein ist die deutsche Band, die in Musikrezensionen gerne als ‚Teutonen-Rocker‘ oder auch ‚Pyro-Rocker‘ betitelt wird, letzteres wegen ihrer pyrotechnisch ausgefeilten Bühnenshows.  Vielleicht auch, weil sich die Band makabererweise nach der Stadt Ramstein benannte, in der sich am 28. August 1988 ein tragisches Flugzeugunglück ereignete. Drei italienische Flieger stießen während einer Flugakrobatik-Vorführung zusammen und stürzten brennend in die Zuschauermenge. Es gab 500 Verletzte und 74 Tote. Nach dem Unfall änderten sämtliche Akrobatikgruppen der Welt den Vorführungsmodus; Deutschland verbot dauerhaft Akrobatik-Shows dieser Art. Und sechs Jungs aus Schwerin und Ost-Berlin beschlossen fünf Jahre später, ihrer Industrial-Rock-Band einen gleichklingenden Namen zu geben und sich fortan auf der Bühne anzuzünden. Immerhin: Sie widmeten ihren Song „Rammstein“ den Opfern des Flugzeugunglücks. Eine missverständliche, bemüht provokante Symbolik. Ähnlich kalkuliert mehrdeutig sind auch Texte und Musik der Band, die seit einem Video mit Leni-Riefenstahl-Sequenzen in den USA als rechtsradikal verschrien ist. Die Attentäter von Littleton seien Rammstein-Fans gewesen, hieß es im April 1999. Eine Singleauskopplung der letzten CD wurde in den amerikanischen Medien boykottiert, zu sehr erinnere die Marschmusik von „Links, zwo, drei, vier“ an den deutschen Faschismus, lautete die Begründung von MTV. Die Rammstein-Mitglieder, allesamt Familienväter, weisen diese Vorwürfe entrüstet von sich. Rammstein spiele nur mit provokanten Themen, perversen Praktiken und metallischer, zorniger Vorschlaghammermusik. Auch die Songtexte rund um Blut, Schmerz, Tod, Sex, Perversion und Friedhofserde sind nichts für Zartbesaitete. Dahinter steckt viel Kalkül. Mit Anleihen an Leni Riefenstahl, mit Marschmusik und Feuershows setzen sie sich in Szene, medienwirksam untermalt von brachialem Sound.

Die Orchestermusiker in Dresden hatten noch nie Musik von Rammstein gehört, als Sven Helbig mit diesem Projekt an sie herantrat. Ebenso kannte der Produzent die Umsetzung durch Rammstein nicht, als er die Texte von Sänger Till Lindemann las. Und auch für Komponist Thorsten Rasch hat sich Rammstein zunächst über die Texte erschlossen. Alle Beteiligten sehen in den Themen eine durchgehende Linie zur romantischen Tradition. Das gewaltige Auftreten des „Phänomens Rammstein“, von dem Produzent wie Komponist sprechen, steht in ihrem Empfinden in direktem Verhältnis zur Romantik. „Manche Texte riefen geradezu nach einer Umwandlung – auch wenn jeder völlig unterschiedliche Assoziationen zu der sehr bildhaften Sprache hatte“, sagt Rasch. Helbig und Rasch sehen sich nun mit ihrem Werk in der Tradition Gustav Mahlers und seiner Kindertotenlieder , einer Vertonung der Gedichte von Friedrich Rückert. „Als künstlerisch denkender Mensch ist man immer um neue Formen bemüht, an neuen Kooperationen interessiert, an Metarmorphosen alter Stoffe und deren Umsetzung in einem komplett anderen Umfeld“, sagt Sven Helbig. Er habe völlig eigenständige, neue Werte schaffen wollen, auch und gerade für Menschen, die Rammstein vorher gar nicht kannten.

Komponist Thorsten Rasch macht es seinen Hörern nicht leicht. Er schöpft aus dem Vollen der Musikgeschichte, orientiert sich an Schubert wie Schönberg, experimentiert und provoziert, aber fürchtet sich nicht vor Konservatismen. Gewaltige Orchesterblöcke, die in ihrer Heftigkeit im Einklang mit den monumentalen Rammstein-Shows stehen, werden von feinsten dissonanten Streichersoli abgelöst. Schauspielerin Katharina Thalbach rezitiert die Rammstein-Texte dazu, wispert zärtlich Liebesgedichte oder kreischt böse Drohungen. Sie werde vor jedem Konzert zittern, befürchtet Thalbach, so sehr habe sie sich in das Projekt hineinbegeben und die assoziativen Texte und Melodien verinnerlicht. Es kann einem in der Tat Schauer über den Rücken treiben, wenn Bassbariton René Pape mit einem typisch rollenden Rammstein-‚R‘ pathetisch die düsteren Stimmungsbilder Till Lindemanns singt:

Die Tränen greiser Kinderschar
Ich zieh sie auf ein weißes Haar
Werf in die Luft die nasse Kette
Und wünsch mir, dass ich eine Mutter hätte

Keine Sonne die mir scheint
Keine Brust hat Milch geweint
In meiner Kehle steckt ein Schlauch
Hab keinen Nabel auf dem Bauch

Der Mutter die mich nie geboren
Hab ich heute Nacht geschworen
Ich werd ihr eine Krankheit schenken
Und sie danach im Fluss versenken

Obwohl sich Rasch allein auf das Instrumentarium des Sinfonieorchesters beschränkt, finden auch Melodien der Originale ihr Echo. Trotzdem ist Raschs Komposition als eigenständiges Werk zu betrachten. Das Projekt „Mein Herz brennt“ ist ohne Zutun und ohne Kontakt zur Rammstein-Band entstanden. Und die Vertonung wird Rammstein-Fans kaum begeistern können. Für Freunde der zeitgenössischen und etwas experimentellen Musik kann „Mein Herz brennt“ allerdings eine sehr interessante Erfahrung sein. Es ist zeitgenössische Musik, bestätigt Sänger René Pape, es sei weder Klassik noch Pop, kein Crossover, kein Rockgesang. Nach 15 Jahren als Sänger kam es ihm darauf an, sich von klassischen Opern zu lösen und um seiner persönlichen Entwicklung willen einen völlig neuen Weg zu gehen. Auch er hatte Rammstein nie vorher gehört oder die Band live gesehen. „Die Texte sind unglaublich stark und poetisch. Und trotz fast identischer Melodien sind in der neuen Instrumentation völlig andere Stücke entstanden.“

„Mein Herz brennt“ ist ein ungewöhnliches, bisweilen gewöhnungsbedürftiges Werk. Die Macher hoffen, dass ihr Projekt polarisieren und Anlass zu Kontroversen geben wird. Mit der Vorlage – die Texte von Rammstein – sollte dieses Ziel leicht zu erreichen sein. Das Werk provoziert durch seine Verbindung zur umstrittenen Rockband, die zwar Ursprung, aber am Ende auch Makel der neuen Vertonung ist. Die kalkulierte Plakativität eines Rammstein-Spektakels hätte „Mein Herz brennt“ nicht nötig, die bewegenden Texte waren allerdings grundlegend. Es bleibt abzuwarten, ob sich „Mein Herz brennt“ aus dem schwarzen Schatten Rammsteins lösen kann.

Von Carola Padtberg