Sky Above Elefsina

Himmel über Elefsina
Die griechische Stadt Elefsina, Kulturhauptstadt Europas 2023, hat die Dresdner Sinfoniker für einen extravaganten Auftritt eingeladen. Das Ensemble überzieht den Himmel über Elefsina mit seiner Musik und stellt eine enge Verbindung zu öffentlichen, aber wenig bekannten Orten Elefsinas her, welches sich den Titel Kulturhauptstadt Europas 2023 mit Timisoara in Rumänien und Veszprém in Ungarn teilt. Eigens für diesen Anlass komponierte oder arrangierte Musik wird neben anderen Werken an einzigartigen Orten in Elefsina aufgeführt.
Die musikalische Reise beginnt auf den Dächern der historischen Stadt, von wo aus Alphornbläser andere Musiker im nahe gelegenen archäologischen Zentrum, dem Heiligtum von Eleusis, zum Zusammenspiel einladen werden – eine Aufforderung, sich für das Konzert zu versammeln, das kulturelle Umwälzungen und Zusammenhänge aufzeigen und beschreiben möchte. Das Programm umfasst Musik aus verschiedenen historischen sowie kulturellen Epochen. Werke des venezianischen Renaissance-Komponisten Giovanni Gabrieli werden ebenso aufgeführt wie Musik des Filmkomponisten John Williams und zeitgenössische Stücke von Konstantia Gourzi und Wieland Reissmann. Ausgefallene Arrangements für Waldhörner, Alphörner, Trompeten und Tuben bilden das Bindeglied in einem ungewöhnlichen klassischen Konzert, das die kulturellen Wandlungen der Jahrhunderte widerspiegelt.
Dresdner Sinfoniker
Wieland Reissmann: Dirigent & Arrangements
Konstantinos Terzakis: Assistenzdirigent
Eine Produktion der Dresdner Sinfoniker in Zusammenarbeit mit Phormigx.
Konzert
28. Juni 2023 | 19 Uhr | Elefsina
Nikoaidou Street, nahe der archäologischen Stätte Eleusis
Ruf zum Konzert
28. Juni 2023 | 21 Uhr | Elefsina
Vlyha Schiffsfriedhof
Konzert


